Siegel - Leuchtreklame Onlineshop_Werbeservice Halle

Leuchtkasten Konfigurator

95,00  netto

Konfigurieren Sie Ihren gewünschten LED Leuchtkasten in ein paar einfachen Schritten. Weitere Informationen und Entscheidungshilfen finden Sie unterhalb des Formulars.

Lieferzeit: 8 – 10 Werktage

2. Geben Sie die gewünschten Größen in mm an
3. Wählen Sie die passende Abdeckung
4. Auswahl der Beleuchtung
5. Leuchtkasten Lackierung
Das Profil besteht aus Aluminium Natur. Auf Wunsch kann das Profil in RAL-Farbe lackiert werden. Konfiguration-Speichern-Tipp: Zur Preisberechnung RAL-Wert nicht vergessen, damit der korrekte Preis berechnet werden kann.
6. Folie & Design
Ihre Konfiguration im Überblick
1. Bauart
2A. Höhe Leuchtkasten in mm
2B. Breite Leuchtkasten in mm
3. Wahl der Abdeckung
4. Leuchtmittel
5. Lackierung & Farbe
6. Design & Layout
Netto-Gesamtpreis gemäß der gewählten Optionen
Sie bekommen keinen Preis angezeigt? Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus. (rot markiert)
SKU 90000 Kategorie

Beschreibung

Der beste LED Leuchtkasten Generator im Netz

Wir können jeden Leuchtkasten individuell erstellen. Wir bauen Leuchtkästen seit 2003 und beraten Sie gerne bei der Konfiguration Ihres Leuchtkastens. Nachfolgend finden Sie Entscheidungshilfen, die Sie bei der Wahl der richtigen Optionen unterstützen.

Einseitig oder beidseitig? Hinweise zur Größenkonfiguration

Die Leuchtkästen, die Sie hier konfigurieren können sind rechteckig. Wenn Sie einen ovalen oder runden Leuchtkasten wünschen, so können Sie diese in den standardisierten Formaten A0, A1, A2 und A3 bestellen. Beidseitige Leuchtkästen benötigen zur Montage eine seitliche Wandhalterung. Wählen Sie aus, ob diese an der kurzen oder langen Seite angebracht werden soll. Der einseitige LED-Leuchtkasten kann direkt mit der Rückseite an die Wand montiert werden. Dazu sind Verstärkungen mit bereits vorhandenen Bohrungen angebracht. Zu berücksichtigen sind einige Einschränkungen bei der Größe.

Während ein Leuchtkasten bis zu 8 Meter breit und bis zu 2 Meter hoch sein kann, können bei zweiseitigen Leuchtkästen nur bis zu 3 Meter Breite und 1,5 Meter Höhe konfiguriert werden. Wenn Sie einen einseitigen Leuchtkasten mit einer Breite über 8 Meter bestellen wollen, so ist dies mit dem Konfigurator leider nicht möglich. Bitte schreiben Sie in diesem Fall eine Nachricht. Der Grund liegt im Transport. Beidseitige Leuchtkästen sind erheblich schwerer und sperriger als Einseitige. Aus logistischen Gründen können wir deshalb nur einen Lieferservice für die konfigurierbaren Größen anbieten. Wenn Sie dennoch eine Übergröße bestellen wollen und auch die Möglichkeit haben, die Ware in Halle (Saale) abzuholen, können Sie uns eine entsprechende Anfrage senden. Die Tabelle fasst die Informationen noch einmal zusammen:

Leuchtkasteneinseitigbeidseitig
Höhe250 – 2000 mm250 – 1500 mm
Breite250 – 8000 mm konfigurierbar, bis 20000 mm bestellbar per Mail250 mm – 3000 mm
WandhalterungWird über die Rückseite montiertKurze oder lange Seite
FormNur rechteckig / quadratischNur rechteckig / quadratisch

Die richtige Abdeckung für die Ihren LED Leuchtkasten wählen

Natürlich sieht ein Leuchtkasten mit Scheibe oder Haube besser aus also ohne. In den letzten Jahren haben LED-Beleuchtungen die Neon-Leuchtstoffröhren immer mehr abgelöst. Sie verbrauchen bei gleicher Lichtleistung 70% weniger Strom und bei einer angenommen täglichen Nutzungsdauer von 8 Stunden rechnet sich sogar eine LED-Umrüstung binnen 3 Jahren.

 Wenn LED mit der Zeit günstiger wird, verkürzt sich der Amortisierungszeitraum entsprechend. Da LED auch weniger Platz verbraucht, ist die klassische Haube als Abdeckung keine Pflicht mehr, sondern nur noch eine Option neben der Scheibe. Als Material können Sie für die Abdeckung wählen zwischen Acrylglas und Polycarbonat. Hauben sind lediglich für Breiten bis 3000 mm und Höhen bis 1500 mm bestellbar. Bei größeren Einheiten neigt das Material zu reißen. Insbesondere beim Transport müssen wir sicherstellen, dass Ihre Bestellung unversehrt bei Ihnen ankommt.

Entscheidungshilfe Acrylglas oder Polycarbonat

Acrylglas ist gegenüber Polycarbonat weniger kratzempfindlich und vergilbt nicht. Altes Acrylglas kann durch Polieren optisch wieder aufgewertet werden. Die Transparenz ist besser. Nachteilig ist die Bruchfestigkeit gegenüber Polycarbonat. Polycarbonat ist gegenüber Acrylglas bruch- und stoßfester – geht also nicht so schnell kaputt (30x widerstandfähiger als Glas). Wenn es ausreichend dick ist, kann dieses Material sogar Schüsse abfangen. Auch für uns in der Verarbeitung ist das Material besser zu handhaben, da man es ohne Materialschaden leichter schneiden und biegen kann. Die Nachteile liegen im Komfort: Durch UV-Strahlung vergilbt Polycarbonat mit der Zeit und es ist kratzempfindlicher als Acrylglas. 

Preis: Acrylglas ist etwa 2,5-mal günstiger als Polycarbonat und bietet langfristig mehr Komfortpunkte in Bezug auf Leuchtreklame. Jedoch verzeiht Acrylglas Stöße / Schläge nicht so leicht wie Polycarbonat. Fragen Sie sich also, wo Ihr LED-Leuchtkasten montiert werden soll und wie wahrscheinlich Zusammenstöße mit Personal oder Besuchern sind. Bei Umzügen birgt Acrylglas ein höheres Schadensrisiko, da Stöße nicht auszuschließen sind.    

Plottfolien oder 4C Digitaldruck

Digitaldruck an sich hat den Vorteil, dass man nicht auf Grundfarben beschränkt ist. Die gestalterische Palette ist grenzenlos. Dreifarbige Plottfolien kommen dem gleich. Ihre Haltbarkeit beträgt aber 7 statt 5 Jahre und sie kommen ohne zusätzliche Schutzfolie aus – was bei Digitaldruck noch hinzukommt. Ob Plottfolie oder Digitaldruck, beide Optionen sind äußerst hochwertig und garantieren Lichtechtheit und Wasserfestigkeit. Zusammengefasst:

DigitaldruckPlottfolie
GestaltungsfreiheitKeine EinschränkungBeschränkung auf Grundfarben
Haltbarkeit5 Jahre7 Jahre
ZusatzkostenBenötigt SchutzfolieKeine zusätzlichen Kosten
Lichtechtheit
Wasserfestigkeit